BAK: Sonderbände
Verzeichnis der Kataloge von Buchauktionen und Privatbibliotheken aus dem
deutschsprachigen Raum. = Sonderband 1-6 der Bibliographie der Antiquariats-,
Auktions- und Kunstkataloge. - Leipzig 1995 ff.
Die Sonderbände zur BAK verzeichnen Sammlungskataloge aus dem
deutschsprachigen Raum in chronologischer Jahresfolge
entsprechend des damaligen Territoriumsumfangs und unter Beachtung der
Zugehörigkeit zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation –
also deutsch- und fremdsprachige Kataloge aus diesen Gebieten. Um lokale
Forschungsmöglichkeiten nicht einzuschränken, wurden auch zeitweise zu anderen
Ländern gehörende Orte (z.B. Altona, Stralsund, Straßburg) mit einbezogen.
Da es sich um ältere Kataloge handelt, die längst im Besitz von öffentlichen
Bibliotheken sind, konnten bei vielen Katalogen Fundorte nachgewiesen werden.
Allerdings zeigt sich auch, dass eine Vielzahl von verzeichneten Katalogen
gegenwärtig unauffindbar blieben und nur die Erwähnung des Titels eine
Erinnerung an sie sichert.
Erschlossen werden die Sonderbände durch fünf Register:
- einem Verzeichnis der Sammler und Einrichtungen (kurz Personenregister genannt),
deren Bestände aufgelöst wurden
- einem Register der Auktionsorte, wo die Kataloge chronologisch erfasst werden
- einem Sach- und Stichwortregister, welches Begriffe aus dem angezeigten
Titel sowie in Ausnahmefällen auch aus dem Buchinhalt erfasst.
Fremdsprachige Begriffe wurden dabei in deutsche umgewandelt.
- einem alphabetischem Register der Versteigerer mit dem chronologisch
geordneten Nachweis ihrer Auktionen
- einem Register der Versteigerer, geordnet nach ihrem Wirkungsort und der
Zeit ihrer Tätigkeit
Bisher sind erschienen:
Sonderband
1. Verzeichnis der Kataloge von Buchauktionen und Privatbibliotheken aus dem
deutschsprachigen Raum.
[Teil 1:] 1607-1730. – Leipzig 1995. IX,318 S.
2. [derselbe Titel] Teil 2: 1731-1760. – Leipzig 1999. IX,328 S.
3. [derselbe Titel] Teil 3: 1761-1780. – Leipzig 2002. V,314 S.
4. [derselbe Titel] Teil 4: 1781-1795. – Leipzig 2005. VI,366 S.
5. [derselbe Titel] Teil 5: 1796-1809. – Leipzig 2008. VII,371 S.
6. [derselbe Titel] Teil 6: 1810-1822. – Leipzig 2011. VI,373 S.
Sollten Sie Interesse am Erwerb einzelner Bände haben, wenden Sie sich bitte
an: info@loh-leipzig.de